Im Moment beschäftige ich mich viel mit dem "Kampf" Google gegen Facebook und der Tatsache, dass das Web sich zum Teil in kleine geschlossene Webs aufteilt. Ich finde beide Themen sehr relevant und die weitere Entwicklung wird das Web maßgeblich beeinflußen.
Dienstag, 30. November 2010
Sonntag, 31. Oktober 2010
Ein "neuer" Service: Paper.li
Paper.li bietet das Zusammenfassen einer Twittertimeline oder eine Liste in Form eines Newspapers als Service an. "Neuer" Service in Anführungszeichen, weil es den Service wohl schon seit Anfang 2010 gibt, ich aber erst jetzt darauf aufmerksam geworden bin.
Samstag, 30. Oktober 2010
Cranefly's Moviethek
Dieses Mal in der Moviethek wieder 2 Filme, die aber eventuell nicht mehr in 2010 in die deutschen Kinos kommen werden. Ein Western Remake und ein Actionfilm. Viel Spaß beim anschauen...
Freitag, 29. Oktober 2010
Von Zahlen und Ziffern
In Software Projekten im Web Umfeld wird oftmals ein Thema sehr vernachlässigt, dass einen sehr hohen Informationswert haben kann. Gemeint ist die Analyse der Aktivitätsdaten der Software. In den allermeisten Fällen werden alle Aktionen nach dem Einloggen in die Software archiviert und in ein Log geschrieben. Meist geschieht dies mit dem Zweck, das man bestimmte Zustände wieder herstellen kann oder zum Nachweis bestimmter durchgeführter Aktionen.
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Cranefly's Specials Volume 4
Die Cranefly's Specials sind Links, die mir in meinem digitalen Leben unter den Mauszeiger gekommen sind. Viel Spaß beim Klicken!
Sonntag, 10. Oktober 2010
Freitag, 8. Oktober 2010
Cranefly's Specials Volume 3
Die Cranefly's Specials sind Links, die mir in meinem digitalen Leben unter den Mauszeiger gekommen sind. Viel Spaß beim Klicken!
Projektergebnisse (Business Deliverables)
In eigentlich jedem Projekt gibt es Ziele, die erreicht werden sollen und auch Projektergebnisse, die geliefert werden sollen. Es ist auch immer ratsam, für jedes Projekt konkrete Ziele und Ergebnisse zu definieren und diese auch zu dokumentieren. Das schafft Transparenz für das gesamte Team und gibt Orientierung für das Projekt.
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Mittwoch, 15. September 2010
Aus dem Projektalltag: Schätzungen und Aufwände
Eine vollkommen normale Situation in einem Projekt: Es wird eine Aufwandsabschätzung benötigt. Nun ist das in IT Projekten mit Aufwandsabschätzungen immer so eine Sache. Jeder der bereits in IT Projekten gearbeitet hat, wird wissen wie schnell man sich total verschätzen kann mit Aufwänden.
Mittwoch, 18. August 2010
Ersteindruck: Eclipse Helios
Bisher habe ich mit Eclipse Version 3.4 PDT gearbeitet und war so mäßig zufrieden. Teilweise war Eclipse auf meinem Rechner irgendwie langsam, fraß sich im Speicher fest und ich hatte auch so meine Probleme mit der SVN Integration. Jetzt bin ich umgestiegen auf die neuere Version Helios.
Skype als Kommunikationstool in der Projektarbeit
Skype ist ein sehr gutes und praktisches Tool für die Kommunikation - auch in Projektteams. Neben der Chat-Funktion bietet Skype auch eine Videochat Funktion. Sogar ein Anrufbeantworter kann aktiviert werden. Doch die Kommunikation per Skype hat so seine Tücken. Meine praktischen Erfahrungen möchte ich weitergeben.
Donnerstag, 12. August 2010
PMP oder CAPM
Eigentlich wollte ich eine PMP Zertifizierung anstreben, bin jetzt aber auf eine weitere Zertifizieurng gestoßen. Das PMI bietet neben dem PMP die Zertifizierung CAPM an.
GUI Änderungen bei Google Mail
Durch den Hinweis meines Arbeitskollegen doch mal meinen Browsercache zu löschen, hab ich die geänderte Oberfläche von Google Mail entdeckt. Mich begeistert, dass die Googleianer ohne gigantische Veränderungen doch bestimmte Akzente setzen konnten.
Sonntag, 4. Juli 2010
Cranefly's Moviethek
Dieses Mal in der Moviethek wieder 3 Filme, die in diesem Sommer noch erscheinen. Etwas nachdenkliches, etwas Action und Liebe. Also für alle was dabei. Viel Spaß beim anschauen...
Freitag, 2. Juli 2010
Integration von Google Docs und Jira
Ich bin total geflashed (Jugendsprache!). Google Docs läßt sich in Jira Studio integrieren. Das ist gigantisch und muß hier erwähnt werden.
Mittwoch, 30. Juni 2010
Managing (IT) Projects: Wie verstehe ich meine Nutzer am Besten?
Personas sind eine Methode, um die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen. In diesem Artikel möchte ich das Thema in einigen Grundzügen vorstellen und Verlinkungen zur Vertiefung zeigen.
Samstag, 5. Juni 2010
Cranefly's Specials Volume 3
Die Cranefly's Specials sind Links, die mir in meinem digitalen Leben unter den Mauszeiger gekommen sind. Viel Spaß beim Klicken!
Dienstag, 1. Juni 2010
Und nun etwas völlig anderes: Eclipse PDT Ganymede
In meinem Job nutze ich eben genau diese Eclipse Version für die PHP-Entwicklung. Nach einiger Zeit der Nutzung wurde Eclipse immer langsamer und hatte "Hänger". Sekundenlang konnte ich keine Aktion durchführen. In diesem Beitrag teile ich meine bisherigen Erkenntnisse zur Optimierung. Ich benutze Eclipse unter Windows Vista/7 mit einem aktuellen PC Stand 2009 (Core 2 DUO, 4GB RAM). Also die Hardware reicht für einen reibungslosen Betrieb auf jeden Fall aus.
Freitag, 28. Mai 2010
Das Ende von ... Lost
In diesem Artikel stelle ich einige Links von Rezensionen und Meinungen zum Ende von Lost zusammen. Viel Spaß beim Lesen!
Freitag, 21. Mai 2010
Cranefly's Moviethek
In der Rubrik Cranefly's Moviethek stelle ich Trailer oder Filmbesprechungen ein, von Filmen die ich mag oder die ich mir im Kino anschauen werde. Dieses Mal habe ich Trailer von Filmen reingepackt, die 2010 noch in die Kinos kommen. Viel Spaß beim ansehen!
Freitag, 30. April 2010
Cranefly's Specials Volume 2
Die Cranefly's Specials sind Links, die mir in meinem digitalen Leben unter den Mauszeiger gekommen sind. Viel Spaß beim Klicken!
Donnerstag, 22. April 2010
Cranefly's Specials Volume 1
Die Cranefly's Specials sind Links, die mir in meinem digitalen Leben unter den Mauszeiger gekommen sind. Viel Spaß beim Klicken!
Sonntag, 11. April 2010
Adding people to a late project makes it even later!
Diesen Satz haben bestimmt schon viele in Projekten gehört! Ich habe ihn im letzten Artikel der "Managing Projects" Serie auch als Weisheit am Schluß erwähnt. Heute möchte ich den Gedanken dahinter aufgreifen und aus einer Projekterfahrung berichten. Ich werde im Folgenden das Projekt beschreiben, ohne das ich konkrete Details nenne. Relevant ist in dem Fall ja nur das Projektsetting.
Mittwoch, 31. März 2010
Managing Projects: Verteilte Teams
Herzlich willkommen im ersten Teil der Serie "Managing Projects" mit dem Titel "Verteilte Teams" bei IT Projekten. Verteilte Teams finden sich immer öfter zusammen, um ein gemeinsames Projekt zu realisieren. Zwei Trends in der IT Branche sind das Offshoring und Outsourcing. In beiden Fällen arbeiten Teams verteilt zusammen an gemeinsamen Projekten.
Dienstag, 30. März 2010
Projekte und deren Management
Wir haben fast alle schon in einem oder mehreren Projekten mitgearbeitet. Die heutige Arbeitswelt besteht immer öfter aus "Projekten".
Abonnieren
Posts (Atom)